Aktuelles

Aktuelles

 
 
 
id: 21031

Es ist mit einer Zunahme der Starkregenereignisse zu rechnen

02.10.2023

Immer wieder kommt es auch hierzulande zu Starkregenereignissen mit verheerenden Folgen: zerstörte Häuser, Straßen und Brücken. Welche Präventionsmaßnahmen möglich sind und wie sich zumindest die durch Starkregen angerichteten Schäden finanziell abfedern lassen.

weitere Informationen



id: 21301

Wöchentlich verunfallen über 600 Fußgänger schwer

02.10.2023

Letztes Jahr ist die Zahl der bei einem Verkehrsunfall verunglückten Fußgänger im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Worauf Fußgänger achten sollten, um ihr Unfallrisiko zu minimieren.

weitere Informationen



id: 21305

Die richtige Absicherung als Student

02.10.2023

Wer ein Studium an einer Hoch- oder Fachhochschule beginnt, sollte auch den eigenen Versicherungsschutz prüfen, denn nicht in jedem Fall ist ein Student über einen bestehenden Versicherungsschutz der Eltern gegen existenzielle Risiken abgesichert.

weitere Informationen



id: 20354

So berechnet sich die gesetzliche Rentenhöhe

02.10.2023

Die Rentenformel, mit der sich die Höhe der gesetzlichen Rente ermitteln lässt, ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Wer hierzu mehr Klarheit wünscht, findet mitunter Hilfe im Webportal der Deutschen Rentenversicherung (DRV).

weitere Informationen



id: 21306

Wie Schlichtungsstellen Verbrauchern helfen können

25.09.2023

Ist man als Kunde mit dem Geschäftsgebaren einer Firma nicht zufrieden, ist es nicht immer notwendig den Gerichtsweg zu gehen, um sein Recht geltend zu machen. In bestimmten Bereichen lässt sich ein solcher Konflikt auch mittels einer Schlichtung bei einer Schlichtungsstelle beilegen.

weitere Informationen



id: 21315

Wenn ein Pflegefall eintritt

25.09.2023

Rund fünf Millionen Menschen sind derzeit in Deutschland auf eine Pflege angewiesen - Tendenz steigend. Da jeder durch einen Unfall, eine Krankheit oder altersbedingt pflegebedürftig werden kann, ist es wichtig zu wissen, was zu tun ist, wenn man selbst oder ein Angehöriger davon betroffen ist.

weitere Informationen



id: 21198

Noch nie gab es so viele Hochbetagte in Deutschland

25.09.2023

In Deutschland nimmt der Anteil der Einwohner, die 80 Jahre Jahre und älter sind, im Vergleich zur Gesamtbevölkerung deutlich zu. Gleichzeitig sinkt der Anteil der jungen Menschen im Alter bis 20 Jahren, wie eine aktuelle Statistik belegt. Was dies für die gesetzliche Rentenabsicherung bedeutet.

weitere Informationen



id: 21030

So viele haben ein eigenes Erwerbseinkommen

18.09.2023

Neue Umfrageergebnisse zeigen, dass die Mehrheit der Bürger ein eigenes Erwerbseinkommen bezieht und davon hauptsächlich den Lebensunterhalt bestreitet. Umso wichtiger ist es vorzusorgen, dass in Krisenfällen die Einkünfte gesichert sind, denn der gesetzliche Schutz reicht oftmals nicht.

weitere Informationen



id: 21291

Die größten Rechtsrisiken für Verbraucher

18.09.2023

In welchen Rechtsgebieten Verbraucher letztes Jahr am häufigsten eine bestehende Rechtsschutz-Versicherung in Anspruch genommen haben, belegt eine aktuelle Auswertung. Gerade eine Gefahr ist für die Versicherten seit Jahren gegeben und sie steigt sogar.

weitere Informationen



id: 21300

Herbstzeit ist Reifenwechselzeit

18.09.2023

Nicht nur aus Sicherheitsgründen sollte man frühzeitig den Austausch von Sommer- auf Winterreifen einplanen. Was es dabei zu beachten gibt.

weitere Informationen