Aktuelles
27.03.2023
Nicht nur seit der Hochwasserkatastrophe 2021 gibt es diverse Warnsysteme, die bei anstehenden Extremereignissen Vorwarnungen direkt aufs Smartphone verschicken. Verbraucherschützer erklären, was bei der Nutzung solcher Warn-Apps beachtet werden sollte.
27.03.2023
Statistiken belegen, so ungefährlich wie man das meinen könnte, ist der Frühjahrsputz nicht. Durch Leichtsinn und Hektik kommt es dabei immer wieder zu Stürzen und anderen schweren Unfällen. Mit Umsicht, Vorplanung und einem guten Zeitmanagement lässt sich das Unfallrisiko senken.
27.03.2023
Die gesetzlichen Rentenbezüge steigen im Sommer erneut deutlich an. Die Rentenangleichung zwischen Ost und West konnte im Zuge dessen früher als vorgesehen abgeschlossen werden.
20.03.2023
Nicht immer hält die gekaufte Ware oder die vom beauftragten Handwerker oder Dienstleister geleistete Arbeit, was versprochen war. Und auch sonst kann es im Alltag immer wieder zu Ärger kommen. Daher ist es wichtig, seine Rechte zu kennen, um sich entsprechend wehren zu können.
20.03.2023
Steht ein Betrieb weitestgehend still, beispielsweise während der Betriebsferien, heißt das nicht, dass das Unternehmen keine Schäden fürchten muss. Manche Gefahren sind während eines Betriebsstillstandes sogar höher als im Normalbetrieb und können zum existenziellen Risiko werden.
20.03.2023
Auch im letzten Jahr hatten Frauen in Deutschland im Durchschnitt ein deutlich niedrigeres Gehalt als Männer, wie Daten des Statistischen Bundesamtes belegen. Diese geschlechterspezifische Einkommensungleichheit setzt sich auch im Rentenalter fort.
20.03.2023
Warum eine Kaskoversicherung unter anderem auch für ein Kleinkraftrad sinnvoll sein kann, belegen Diebstahldaten des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
13.03.2023
Die Versichertenrenten liegen für Frauen und Männer weit auseinander. Dagegen sind die Witwen- und Witwerrenten viel dichter beieinander, aber insgesamt vergleichsweise sehr niedrig. Das zeigen die aktuellsten Zahlen der Deutschen Rentenversicherung.
13.03.2023
Die Autoversicherer nutzen zahlreiche Tarifierungsmerkmale. Wie groß der Einfluss des Kriteriums "Fahrzeugalter bei Erwerb" auf das Schadengeschehen und damit den Versicherungsbeitrag tatsächlich ist, zeigt die Statistik .
13.03.2023
Nicht immer ist es bei einem Streit sinnvoll, gleich vor Gericht zu ziehen - insbesondere, wenn es sich beim Konfliktpartner um eine Person handelt, auf die man immer wieder trifft, wie den Nachbarn, einen Verwandten oder den Arbeitgeber. Es gibt für diese Fälle jedoch einen alternative Weg.
Karlheinz Schmid
Versicherungsmakler GmbH
Bahnhofstr. 13
75417 Mühlacker
Tel.: 07041 - 96 90 0
Fax: 07041 - 96 90 25
Mail: info@schmid-online.com